Ein einmaliger Fall – welches Schiff erlebt schon drei Kiellegungen in 600 Jahren?
Die Kieler Hansekogge ein originalgetreuer Nachbau eines Koggenfundes in der Wesermündung. Das Original wurde auf 1380 datiert und ist heute im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven zu besichtigen. Der 23m lange Nachbau, die Kieler Hansekogge, wird heute aktiv auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Der Liegeplatz befindet sich am Satorikai in Kiel, direkt vor dem Schifffahrtsmuseum. Gäste und neue Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Lassen sie sich gerne beraten und besuchen sie uns auch gerne auf facebook und Instagram.
Viel Spaß auf unserer Seite! Der Förderverein Historische Hansekogge Kiel e.V.
After-Work-Segeln im Mai
Weitere Pläne für 2022
Bei schönstem Wetter wird die Kogge segelklar gemacht. Anschließend geht es erstmals für diese Saison wieder aufs Wasser.
Zurechtfinden auf hoher See
Für alle, die die Kogge trotz Lockdown auf hoher See bewundern möchten gibt es hier gibt es einen Filmbeitrag zur Navigationsgeschichte gestern und heute mit unserer Kogge. Mit herzlichem Dank an den NDR für die freundliche Genehmigung.
Unser Spendenkonto: F.V. Hist. Hansekogge Kiel e. V. IBAN:DE26 2105 0170 1002 4969 23 BIC: NOLADE21 KIE.
Newsletterservice
Hier können Sie sich fur unseren Newsletter-Service anmelden! Mit dem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und wissen immer als erstes was auf www.hansekogge.de passiert! Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben!